Anforderungen an den Architekten und Brandschutzplaner. Kaum ein Bereich ist komplexer und gewerkübergreifender: Die verschiedensten Gewerke kommen hier zusammen und greifen mit Kabeln, Leitungen und Rohren in die feuerwiderstandsfähige Bausubstanz ein. Jeder nachträgliche Änderungswunsch des Bauherrn in diesem Bereich wirkt sich direkt auf den Brandschutz und die Nachweisführung aus. Obwohl der Brandschutz in der TGA die absolute Schnittstelle darstellt, sind die Regeln für die einzelnen Gewerke zum Teil sehr unterschiedlich. Darüber hinaus sind sie permanent dynamischen Änderungen bei Planung, Erstellung, Prüfung und Abnahme unterworfen.
Seminarinhalte
- Grundlagen der MBO und abweichende Regelungen in den Ländern
- Anwendung der aktuellen MVV TB in Verbindung mit gebäudetechnischen Anlagen
- Anwendungsbereich der Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR, Abschnitt 1 bis 4)
- Elektrische Leitungsanlagen mit Funktionserhalt (MLAR, Abschnitt 5)
- Betriebsräume für elektrische Anlagen (EltbauVO)
- Anwendungsbereich der Lüftungsanlagen-Richtlinie (M-LüAR)
- TGA im Bereich notwendiger Flure und Treppenräume
- Schachtausführungen und Revisionsöffnungsverschlüsse nach MLAR und DIN 4102-11:2016-05
- Wirksame Schottungssysteme und deren Nachweisführung und Systeme
Ihr Nutzen
Das Seminar führt Sie umfassend in die Gesetze, Normen und technischen Regeln der TGA-Welt ein. Sie erhalten einen Überblick für eine sichere Planung und zielgerechte Umsetzung.
Zielgruppe
Architekten, Fachplaner Elektro, Bauträger, ausführende Unternehmen, Behördenvertreter.


Hauptreferent
DIPL.-ING.
Manfred Lippe
ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Mittlerer Niederrhein für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz und der HWK Düsseldorf für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, sowie Sachverständiger des vorbeugenden Brandschutzes (EIPOS/IHK Dresden), Herausgeber und Mitautor der Kommentare zur MLAR und M-LüAR. Geschäftsführender Gesellschafter bei der ML Sachverständigen Gesellschaft mbH und Gesellschafter der LiComTec GmbH, Krefeld. Dozent bei Eipos, Dresden für den gebäudetechnischen Brandschutz und Referent beim VDI Bildungswerk.
Weitere Referenten
Je ein Spezialist aus dem Hause:
Seminartermine & Preise
08.11.2022 | Hanau | 349,- € zzgl. USt
Datum: 08.11.2022
Ort: Hanau
Zeit: 09:00-17:00 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Manfred Lippe
Kosten: 349,- € zzgl. USt
Seminarnr.: 11-2-BS2022
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Sprechzeiten: Mo. – Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84
organisation@design-security-forum.de
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Den Nettopreisen ist die Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe hinzu zu setzen.