Europa auch auf Ihrer Baustelle – Bauproduktenverordnung:
Bereits über 500 Bauprodukte sind von harmonisierten europäischen Normen erfasst. Endlos viele europäische, technische Bewertungen bzw. ETA‘s und EAD‘s bestimmen den deutschen Baualltag. CE heißt nicht zwingend, dass dieses Bauprodukt in Deutschland eingebaut werden darf – obwohl Sie es kaufen können.
Diese Systematiken und Begriffe sagen Ihnen (noch) nichts? Sie sind nicht allein!
Unsere Erfahrung zeigt, dass im Bereich der Planung und Ausführung noch heute große Unsicherheiten im Umgang mit den nicht mehr ganz neuen europäischen Regelungen bestehen. Zahlreiche neue Produkthersteller drängen auf den umsatzstarken deutschen Markt. Nicht wenige von ihnen nutzen diese Unsicherheit aus.
- Worauf müssen Planer, Ausschreibende und Unternehmer konkret achten?
- Was ist „neu“?
- Wie sehen die wesentlichen Regelanforderungen aus?
- Wie ist mit Abweichungen bei CE-gekennzeichneten Bauprodukten umzugehen?
Eine Maxime „Das haben wir schon immer so gemacht!“ oder „Wen interessiert Europa?“ kann leider sehr teuer werden.
Seminarinhalte
- Praktische Auswirkung des europäischen Klassifizierungssystems im Brandschutz
- Bedeutung von harmonisierten europäischen Normen auf die Planung und Vergabe
- Relevanz der Leistungserklärungen von Herstellern – CE-Kennzeichnungen von Bauprodukten
- Dokumentation für die Planung, Ausführung und Abnahme von Bauleistungen
- Umgang mit Abweichungen
- Aktuelle Rechtsprechung
- Auswirkungen auf werkvertragliche Haftungsfragen der am Bau Beteiligten
Ihr Nutzen
Das Seminar vermittelt Planern, Objektüberwachern, Betreibern und Unternehmern praktische Hinweise für den Umgang mit den neuen Marktbedingungen in der täglichen Planung bzw. auf der Baustelle.
Zielgruppe
Architekten, Planer (z. B. TGA, Brandschutz), Ersteller von Leistungsverzeichnissen, ausführende Unternehmen, Bauüberwacher, Betreiber, Bauherren, Genehmigungsbehörden

Hauptreferent
DIPL.-ING.
Karl-Olaf Kaiser
Brandschutzconsultant und -planer (Frankfurt a. M.), Autor u. a. „Brandschutztechnische Bauüberwachung Haustechnik“, Länderdossier „Brandschutz in
China“, Referent für Brandschutz u. a. EIPOS, VDI
Seminartermine & Preise
11.12.2019 | Hanau | 259,- €
Datum: 11.12.2019
Ort: Hanau
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Karl-Olaf Kaiser
Kosten: 259,- €
Seminarnr.: 12-3-BS2019
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84