Wechselwirkungen zwischen Normung, technischen Umsetzungsfragen und dem öffentlichen und privaten Baurecht sind Kernthema dieses Seminars. Baulicher Brandschutz ist geprägt von Bauprodukten und Bauarten, die ihre Leistungsfähigkeit in definierten Simulationssituationen (Prüfungen) unter Beweis stellen müssen. Der öfftl. rechtl. Anerkennung der Prüfungen und den dazugehörigen Dokumentationen kommt erhebliche Bedeutung für die Abnahmen der Bauleistungen zu. Das System zwischen den Landesbauordnungen, den anerkannten Regeln der Technik und den Verwaltungsvorschriften und welche Auswirkung dieses auf die Mängelrechte im Werkvertrags- und Haftungsrecht haben, wird ausführlich behandelt.
Seminarinhalte
- MVV TB und BauPVO in der Systematik des öffentlichen Baurechts
- Baulicher Brandschutz in der neuen MBO
- Systematik des baulichen Brandschutzes in der MVV TB
- Übersicht über das neue Werkvertragsrecht und private Baurecht
- Die neuen Bestimmungen zum Ingenieurvertrag im Zivilrecht
- Neue Verwendbarkeitsnachweise
- Fragen der Sachmangelhaftung im Konfliktfall zwischen europäischen Normen und nationalen Anforderungen
- Systemrelevanz der Dokumentation von der Baugenehmigung bis zum Produktzulassungswesen
- Bauprodukte: Praktische Ausführung und Nachweisführung anhand der MVV TB und der neuen MBO
- Auswirkungen der EUGH-Rechtssprechung auf die AHO
Ihr Nutzen
Dieses Kompaktseminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Regelungen und sorgt für Rechtssicherheit im Arbeitsalltag. Ziel ist es, die Neuerungen zu benennen, die die MVV TB im Bereich des Brandschutzes und das neue Bauvertragsrecht mit sich bringen, die (neue) Systematik aufzuzeigen und mit praktischen Beispielen zu erklären. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, diese Kenntnisse in der beruflichen Praxis zu nutzen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Planer, Architekten und Bauunternehmer die sich mit dem baulichen Brandschutz beschäftigen.
Reichen Sie uns Ihre Fragen ein!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Fragen zum Thema bis eine Woche vor Seminarbeginn bei uns einzureichen. Unsere Referenten binden diese in Ihre Vorbereitungen mit ein.
Informationsmaterial vorab herunterladen!
Wir stellen in unserem Downloadbereich verschiedene Unterlagen zur Vorbereitung für Sie zur Verfügung.
Hauptreferenten

DIPL.-ING.
Thomas Hübler
Geschäftsführer der Materialprüfanstalt MPA Dresden GmbH

RECHTSANWALT
Götz Winter
Rechtsanwalt bei Winter & Kollegen Maintal, Lehrbeauftragter für öfftl. & priv. Baurecht Technische Universität Kaiserslautern, Vorstand der design security forum AG, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bau und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Seminartermine & Preise
XXX I Hanau I 349,-€ zzgl. USt
Datum: X
Ort: XXX
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Hübler und RA Götz Winter
Kosten: 349,- € zzgl. USt
Seminarnr.:
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Sprechzeiten: Mo. – Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84
organisation@design-security-forum.de
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Den Nettopreisen ist die Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe hinzu zu setzen.