© shutterstock / WAYHOME studio
SERVICE UND DOWNLOAD
Hier stellen wir Ihnen Informationen von vergangenen Tagungen zum Download bereit, die uns die Referenten freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um urheberechtlich geschütztes Material handelt. Eine Vervielfältigung dieser Unterlagen ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Referenten und/oder der design security forum AG zulässig.
Vorträge der letzten Veranstaltungen:
24.05.2023 - Hanau - Druckbelüftungs-/Rauchschutzdruckanlagen im Hochbau
27.04.2023 - Hanau - Brandfallsteuermatrix: Zusammenwirken von Anlagen und Wirk-Prinzip-Prüfung
26.04.2023 - Hanau - Baurechtliche Abweichungen im baulichen und gebäudetechnischen Brandschutz
25.04.2023 - Webinar - Baurechtliche Abweichungen im baulichen und gebäudetechnischen Brandschutz
18.04.2023 - Hanau - An- und Verwendbarkeitsnachweise-technische Regeln und bauaufsichtliche Anforderungen
06.04.2023 - Köln/Webinar - Sanierung im Bestand: Von der Bestandsaufnahme bis zur maximalen Kosteneffizienz
21.03.2023 - Hanau - Brandschutz mit Trockenbau: Anforderungen an Bauprodukte und Bauarten
14.03.2023 - Webinar - Brandschutz in der Elektroinstallation: Richtige Planung der Leitungsanlagen
02.03.2023 - Hanau - Lüftungsanlagen (M-LüAR 09-2020): Mindeststandard beim baulichen Brandschutz
28.02.2023 - Hanau - Feuerschutzabschlüsse von A-Z
23.02.2023 - Hanau - Baulicher Brandschutz in Kindergärten & Schulen: Spezifische Risiken erkennen
16.02.2023 - Hanau -Brennpunkt: Flucht- und Rettungswege
14.02.2023 - Hanau - Brandmeldeanlagen: Grundlagen, Planung und Betrieb im bauordnungsrechtlichen Kontext
09.02.2023- Webinar - Workshop MIndBauRL & DIN 18230-1: Berechnungen konkret
08.02.2023 - Webinar - Brandschutz im Industriebau (Update)
19.01.2023 - Webinar - Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung
14.12.2022 - Inhouse - Workshop MIndBauRL & DIN 18230-1
13.12.2022 - Inhouse - Brandschutz im Industriebau
29.11.2022 - Maisach - Bauleitung und Fachbauleiter: Rechtsgrundlagen, Aufgaben & Risiken
Vorträge zum DownloadDownload 29.11.22 Ma
24.11.2022 - Hanau - Berechnung von Differenzdruckanlagen (DDA) in Hochhäusern
17.11.2022 - Hanau - Heizungs,-Klima-, Sanitärtechnik: Know-How beim baulichen Brandschutz
10.11.2022 - Hanau - Brandschutz in den GK 1-5 (Abgrenzung Regelbau zu Sonderbau)
08.11.2022 - Hanau - Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
25.10.2022 - Stuttgart/Webinar - Königsklasse: Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
03.11.2022 - Webinar - Workshop MIndBauRL & DIN 18230-1: Berechnungen konkret
02.11.2022 - Webinar - Brandschutz im Industriebau: Korrekte Anwendung der Industriebaurichtlinie
20.10.2022 - Hanau - Baulicher Brandschutz durch Trockenbaukonstruktionen: Fachwissen und Neuerungen
19.10.2022 - Hanau - Baulicher Brandschutz in Kindergärten und Schulen: Spezifische Risiken erkennen
18.10.2022 - Düsseldorf - Königsklasse. Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
12.10.2022 - Hanau - Brandschutz im geregelten oder nicht geregelten Sonderbau: Abweichung oder Erleichterung - Brandschutzingenieurmethoden
06.10.2022 - Hanau - Baulicher Brandschutz in Versammlungs- und Verkaufsstätten: Mindeststandard für den Brandschutz
11.10.2022 - Hanau - Ohne das richtige Papier ist alles nichts: Neue (und alte) An- und Verwendbarkeitsnachweise
29.09.2022 - Hanau - Workshop MIndBauRL & DIN 18230-1: Berechnungen konkret
28.09.2022 - Hanau - Brandschutz im Industriebau: Korrekte Anwendung der Industriebaurichtlinie
22.09.2022 - Hannover/Web - Königsklasse: Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
22.09.2022 - Hanau - Lüftungsanlagen (M-LÜAR 09-2020): Mindeststandard beim baulichen Brandschutz
21.09.2022 - Hanau - Brandschutz & Elektrotechnik - eine Schnittstelle unter Spannung
20.09.2022 - Hanau - Ein Schlüssel zur rechtzeitigen Inbetriebnahme von Sonderbauten: die Brandfallsteuermatrix
14.09.2022 - Hanau - Brandschutztechnische Beurteilung von Bauteilen im Bestand
06.09.2022 - Hanau - Brandschutz in Hochhäusern & Gebäuden der GK 5
06.09.2022 - Webinar - Königsklasse: Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
30.08.2022 - Webinar - Kernaufgabe der Architektur: Integration der brandschutztechnischen Schnittstellen zwischen Hochbau und TGA
19.07.2022 - Hanau - Brennpunkt: Flucht- und Rettungswege im baulichen Brandschutz
07.07.2022 - Hanau - Baukostenoptimierte Brandschutzplanung
06.07.2022 - München/Webinar - Königsklasse: Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
29.06.2022 - Webinar - Ohne das richtige Papier ist alles nichts: Neue (und alte) An- und Verwendbarkeitsnachweise
28.06.2022 - Hanau - Schottungssysteme in der Praxis des Planens und Bauens
08.02.2022 - Webinar - Brandschutz im Industriebau
02.06.2022 - Hanau - Feuerschutzabschlüsse von A bis Z
24.05.2022 - Hanau - Brandschutz in den GK 1-5 (Regelbau): Abgrenzung Regelbau zu Sonderbau
19.05.2022 - Hanau - Baulicher Brandschutz in Kindergärten und Schulen: Spezifische Risiken erkennen
17.05.2022 - Hanau - Pflege- und Seniorenwohneinrichtungen: Praktische Lösungen für den Brandschutz
12.05.2022 - Webinar - Abweichungen im baulichen Brandschutz
12.05.2022 - Dresden/Webinar - Königsklasse: Brandschutztechnische Sanierung im Bestand
Der Download der Seminarunterlagen ist passwortgeschützt. Die Zugangsdaten sollten Sie vor Ort mit dem aktuellen Seminarprogramm bekommen haben.
Hinweis zum Download: Benutzen Sie die Funktion „Ziel speichern unter …“ (Rechte Maustaste).
Je nach Art Ihrer Internetverbindung (DSL, ISDN) kann der Download einige Zeit in Anspruch nehmen.
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Sprechzeiten: Mo. – Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84
organisation@design-security-forum.de
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Den Nettopreisen ist die Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe hinzu zu setzen.