© shutterstock / morenina
ÜBERSICHT UNSERER HAUPTREFERENTEN

Brandschutzingenieur, Herausgeber des „Brandschutzatlas“, Vorsitzender des bayerischen Prüfungsausschusses für den „Prüfsachverständigen für Brandschutz“, seit 1986 bei der Versicherungskammer Bayern als Risk-Engineer

Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, Referent bei Fachtagungen verschiedener Anbieter

BDI e.V. / GCC-Bender, Sicherheitsingenieur, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet „Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen und deren Einstufung“

FöBau Sachverständigenbüro, Fachplaner und Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS), Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung

Inhaber der Planungsgruppe Geburtig, Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz, VPI, Honorarprofessor für das Fachgebiet “Brandschutz” an der Bauhaus-Universität Weimar, Fachbuchautor, Dozent EIPOS Dresden

Geschäftsführer der Materialprüfanstalt MPA Dresden GmbH

Brandschutzconsultant und –planer (Frankfurt a.M.), Autor u.a. „Brandschutztechnische Bauüberwachung Haustechnik“, Länderdossier „Brandschutz in China“ (deutsch & engl.), Mitautor Gädtke Kommentar BauO NRW 2019, Referent für Brandschutz u.a. EIPOS, VDI, UTech und Caribbean School of Architecture, Jamaica

ö.b.u.v. Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz, Arbeitgeber KREBS + KIEFER Ingenieure GmbH, Brandschutzbeauftragter; Lehrbeauftragter Hochschule Darmstadt, Stellv. Obmann im DIN „Notbeleuchtung“,Referent: AK Hessen, BG Chemie u.w., Buchautor

ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Mittlerer Niederrhein für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz und der HWK Düsseldorf für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, sowie Sachverständiger des vorbeugenden Brandschutzes (EIPOS/IHK Dresden), Herausgeber und Mitautor der Kommentare zur MLAR und M-LüAR. Geschäftsführender Gesellschafter bei der ML Sachverständigen Gesellschaft mbH und Gesellschafter der LiComTec GmbH, Krefeld. Dozent bei Eipos, Dresden für den gebäudetechnischen Brandschutz und Referent beim VDI Bildungswerk

Fachplaner und Sachverständiger für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS), Meister im Elektrotechniker Handwerk, Zertifizierter Fachplaner für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675, Geschäftsführender Gesellschafter der Möller BSP GmbH und Partner der ML Sachverständigengesellschaft mbH, Dozent bei ElPOS und im Berufsbildungszentrum Kassel, Mitautor des Kommentars zur MLAR 2016

Architekt, nachweisberechtigt für Brand-, Wärme- und Schallschutz, Ersteller von Brandschutzkonzepten, Mitwirkung an der HE-Gruppenbetreuung seit 2003, Mitglied der Normenausschüsse DKE 713.1.16 „Gefahrenwarnanlagen“ und DKE 713.1.19 „Gefahren-Reaktions-Systeme“, Referent der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen für Zertifikatslehrgänge

Planungsbüro BHR,12555 Berlin/Öffentlicher b.v. Sachverständiger für Brandschutz/Mitglied des Sachverständigenausschuss A am DIBt-Berlin

Sicherheitsingenieur, Brandschutzingenieur, Geschäftsführer Ing.- & SV-Büro für den Arbeits-, Brand- und Datenschutz (INSA UG), Fachkraft für den Arbeitsschutz, Brandschutzmanager, Fachplaner für den vorbeugenden baulichen und organisatorischen Brandschutz, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator, Datenschutzbeauftragter, Gefahrstoffbeauftragter, Dozent in der Erwachsenenbildung

Architekt AKNW, Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS), Fachkraft für Flucht- und Rettungspläne nach DIN 23601, Fachkraft für Feuerwehrpläne nach DIN 14095, Inhaber des Büros „Arne Schneiders, Büro für Architektur und Brandschutz“, Partner der ML Sachverständigengesellschaft mbH

Fachingenieur (IngKH) Brandschutz Brandinspektor, Nachweisberechtigter Brandschutz, Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ IngKH und Initiator beim Entwurf der Richtlinie „Weiterbetrieb von Aufzügen im Brandfall“, Fachkunde Aufzugstechnik TÜV Saarland, jahrelange Erfahrung bei Weiterbetrieb von Aufzügen im Brandfall, Mitglied Fachkommission „Fachingenieur (lngKH) für Barrierefreies Planen und Bauen”

Brandoberamtsrat a.D., anerkannter Sachverständiger Feuerwehr für vorbeugenden Brandschutz – HLFS, 1974–2015 Brandoberamtsrat vorbeugenden Brandschutz der Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main, 2007–2015 Landesfeuerwehrverband Hessen, Vorsitzender Fachausschuss vorbeugenden Brandschutz,2007–2015 AkH-Mitglied Prüfungsausschuss für Prüfsachverständige Brandschutz, 2017 Nachweisberechtigter Vorbeugender Brandschutz-AKH, seit 2015 freiberuflich tätig

Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz & Trockenbau, Buchautor „Brandschutz im Detail – Trockenbau“

Wissenschaftlicher Leiter der Sachverständigenpartnerschaft Halfkann & Kirchner / Erkelenz, Mitglied und Obmann diverser regelsetzender Gremien insbesondere zum Brandschutz für Ingenieurwesen und Industriebauten, Referent und Dozent an verschiedenen Aus- und Fortbildungsstätten

Rechtsanwalt bei Winter & Kollegen Maintal, Lehrbeauftragter für öfftl. & priv. Baurecht Technische Universität Kaiserslautern, Vorstand der design security forum AG, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e. V.

Inhaber Büro für Bauphysik, Architekt und Mitglied der Architektenkammer Niedersachsen