Für Architekten und Brandschutzfachplaner bedeuten Versammlungs- und Verkaufsstätten einen erhöhten Planungsbedarf, welcher mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Aktuell ist der Sanierungsbedarf für Bürgerhäuser und Einkaufszentren extrem hoch. Die Welt der Verkaufsstätten wird sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Verkaufs- und Versammlungsstätten verschmelzen ineinander.
Die Welt der Verkaufsstätten wird sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Verkaufs- und Versammlungsstätten verschmelzen ineinander. Für Architekten und Brandschutzfachplaner bedeutet dies einen erhöhten Planungsbedarf, welcher mit besonderen Herausforderungen verbunden ist. Aktuell ist der Sanierungsbedarf für Bürgerhäuser und Einkaufszentren extrem hoch.
Beinahe täglich entstehen neue multifunktionale Komplexe in denen zum Teil Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Vergnügungsattraktionen und gewerbliche Kleinbetriebe innerhalb einer Nutzungseinheit angesiedelt sind. Hohe Brandlasten und kaum kontrollierbare Besucherzahlen stellen die Planer von Flucht- und Rettungswegen daher vor erhebliche Probleme.
Seminarinhalte
- Brandschutztechnische Maßnahmen für Verkaufsstätten, die in den Geltungsbereich der Muster-Verkaufsstätten-Verordnung fallen
- Brandschutztechnische Maßnahmen für Versammlungsstätten, die in den Geltungsbereich der Muster-Versammlungsstätten-Verordnung fallen
- Selbstständige Ausarbeitung brandschutztechnischer Maßnahmen an einem Planungsbeispiel (als Gruppenarbeit)
- Besprechung der Gruppenarbeit
Derzeit sind viele Änderungen im Regelwerk in der Bearbeitung! Wir werden diese, soweit relevant, berücksichtigen.
Ihr Nutzen
Das Seminar führt Sie in die bauordnungsrechtlichen Mindeststandards für Brandschutz in Versammlungs- und Verkaufsstätten ein, welche in einschlägigen Regelwerken verankert sind.
Hauptreferent
Rolf König
ö.b.u.v. Sachverständiger für den vorbeugenden Brandschutz, Arbeitgeber KREBS + KIEFER Ingenieure GmbH, Brandschutzbeauftragter; Lehrbeauftragter Hochschule Darmstadt, Stellv. Obmann im DIN „Notbeleuchtung“,Referent: AK Hessen, BG Chemie u.w., Buchautor
Weitere Referenten
Spezialist aus dem Hause:
Kombibuchung:
20% sparen!
Dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar „Brandschutz in den GK 1-5 (Regelbau) – Abgrenzung Regelbau zu Sonderbau“ buchen und für das zweite Seminar 20% Gebühren sparen
Seminartermine & Preise
06.07.2023 | Hanau | 359,- € zzgl. USt
Datum: 06.07.2023
Ort: Hanau
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Referent: Rolf König
Kosten: 359,- € zzgl. USt
Seminarnr.: 07-2-BS2023
05.12.2023 | Hanau | 359,- € zzgl. USt
Datum: 05.12.2023
Ort: Hanau
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Referent: Rolf König
Kosten: 359,- € zzgl. USt
Seminarnr.: 12-1-BS2023