Lüftungsanlagen (M-LüAR 09-2020):
Lüftungsanlagen in Bauwerken müssen beim Brandschutz einem umfangreichen Mindeststandard entsprechen. Brandabschnittsübergreifende Kanalführungen, Rauchschutz, Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen und Entrauchungsmaßnahmen sind hierbei nur einige wesentliche Aspekte. Die Anforderungen des baulichen Brandschutzes werden in konkreten Regelwerken definiert.
Seminarinhalte
- Anwendung der aktuellen MBO/MVV TB in Verbindung mit Lüftungsanlagen
- Lüftungsanlagen-Richtlinien (LüAR/M-LüAR) – Grundlagen und Begriffe
- Lüftungsanlagen (RLT-Anlagen) und Lüftungsanlagen nach DIN 18017-3
- Die Praxis der „Kaltrauchsicherheit“ am Beispiel der LüAR
- Gemischte Belegung von Installationsschächten
- Anordnung von Überströmöffnungen
- Bauordnungsrechtlich zulässige Ausbildung geschossübergreifender Schächte und dazugehörige Revisionsöffnungsverschlüsse
- Bauordnungsrechtliche Besonderheiten beim Einsatz von Brandschutzklappen mit nationalen und europäischen Verwendbarkeitsnachweisen
- Lüftungsanlagen für Anwendungen in notwendigen Fluren und Treppenräumen
- Einsatz von Druckbelüftungsanlagen in Sicherheitstreppenräumen
Ihr Nutzen
Das Seminar bringt Architekten, Bauherren, Behördenvertreter, Ausführungs- und Brandschutzfachplaner auf den neuesten Stand der gesetzlichen Anforderungen. Darüber hinaus zeigt es den Teilnehmern umfangreiche Lösungsmöglichkeiten auf.
Zielgruppe
Architekten, Ingenieure, Fachplaner Lüftung, Behörden, Lüftungsbauer, Facilitymanagement

Kommentar zur M-LüAR 2020, 3. aktualisierte Auflage, der Autoren Lippe, Czepuck, Mertens, Vogelsang ab 1. Quartal 2021 bestellbar.

Hauptreferent
DIPL.-ING.
Manfred Lippe
ö.b.u.v. Sachverständiger der IHK Mittlerer Niederrhein für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz und der HWK Düsseldorf für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk, sowie Sachverständiger des vorbeugenden Brandschutzes (EIPOS/IHK Dresden), Herausgeber und Mitautor der Kommentare zur MLAR und M-LüAR. Geschäftsführender Gesellschafter bei der ML Sachverständigen Gesellschaft mbH und Gesellschafter der LiComTec GmbH, Krefeld. Dozent bei Eipos, Dresden für den gebäudetechnischen Brandschutz und Referent beim VDI Bildungswerk
Weitere Referenten
Spezialist aus dem Hause:
Seminartermine & Preise
22.09.2022 I Hanau I 349,-€ zzgl. USt
Datum: 22.09.2022
Ort: Hanau
Zeit: 09:00-17:00 Uhr
Referent: Dipl.-Ing. Manfred Lippe
Kosten: 349,- € zzgl. USt
Seminarnr.: 09-8-BS2022
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Sprechzeiten: Mo. – Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84
organisation@design-security-forum.de
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Den Nettopreisen ist die Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe hinzu zu setzen.