Pflege- & Seniorenwohneinrichtungen:
Beim Neubau und der Sanierung von Pflege- und Senioreneinrichtungen stoßen Fachplaner und Architekten immer wieder auf Herausforderungen, da die Eigenrettungsmöglichkeiten der Bewohner oft eingeschränkt sind. Brandschutz und Barrierefreiheit ist ein Thema, das ohnehin in aller Munde ist, hier jedoch besonders behandelt werden muss. Zunehmend wird der besondere Status der Pflegeheime von den Bauministern erkannt. Allerorts entstehen neue Handlungsempfehlungen und Verordnungen, die speziell auf Pflegeeinrichtungen angepasst sind und damit ganz anders als jene für Krankenhäuser aussehen.
Seminarinhalte
- Gesetzliche Grundlagen im Überblick
- Handlungsempfehlungen zum vorbeugenden Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz unter Berücksichtigung betrieblicher Besonderheiten
- Bauliche Brandschutzmaßnahmen
- Besonderheiten bei der Ausführung von Rettungswegen
- Bauliche Lösungen zur Sicherung von notwendigen Fluren und Treppenräumen
- Praktische Möglichkeiten und rechtliche Voraussetzungen des Einsatzes von spezifischen Brandschutzlösungen
- Brandschutz und Barrierefreiheit
- Brandversuch mit Feuerschutzvorhängen
Ihr Nutzen
Mit diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische Lösungen für den Brandschutz in Pflege- und Seniorenwohneinrichtungen auf. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand hinsichtlich Normgebung und Baurecht.

Hauptreferent
PROF. DR.-ING. habil.
Gerd Geburtig
Inhaber der Planungsgruppe Geburtig, Prüfingenieur für vorbeugenden Brandschutz, VPI, Honorarprofessor für das Fachgebiet „Brandschutz” an der Bauhaus-Universität Weimar, Fachbuchautor, Dozent EIPOS Dresden
Weitere Referenten
Je ein Spezialist aus dem Hause
Kombibuchung:
20% sparen!
Dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar „Brandschutz in den GK 1-5 (Regelbau) – Abgrenzung Regelbau zu Sonderbau“ buchen und für das zweite Seminar 20% Gebühren sparen
Seminartermine & Preise
XX.XX.XXXX | XXX | 349,- € zzgl. USt
Datum: XXX
Ort: XXX
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Referent: Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Geburtig
Kosten: 349,- € zzgl. USt
Seminarnr.: XXX
Kontakt
design security forum AG
Technologiepark
Margarete-von-Wrangell-Straße 21
63457 Hanau
Sprechzeiten: Mo. – Do. von 09.00 bis 14.00 Uhr
Telefon +49 6181 906 850-0
Telefax +49 6181 906 850-84
organisation@design-security-forum.de
Alle angegebenen Preise sind Nettopreise. Den Nettopreisen ist die Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe hinzu zu setzen.